Upload
Zum Uploaden der Templates benoetigt man ssh.
Fuer Windows gibt es PUTTY
Fuer Linux und Mac openSSH
Es gibt zwei moeglichkeiten um mit ssh Datein zu uebertragen:
scp zum uebertragen einer Datei
scp /pfad/zur/datei benutzer@servername:/pfad/
sftp fuer laengere Sitzungen
sftp benutzer@servername
Die verfuegbaren Befehle sind an FTP angelehnt, und koennen mit help abgefragt werden.
Fuer linux gibt es das grafische FTP-Programm gftp welches auch sftp versteht.
Backups
Backups erstellt man mit tar.
Die Syntax fuer tar ist:
tar [Optionen] Verzeichniss
Die Wichtigsten Optionen sind:
f Dateiname: Der Name des Archives
v: Logged alle operaionen auf der Konsole mit
x: entpacken
c: packen
z: mit gzip komprimiert
j: mit bzip2 komprimiert
Zum erstellen eines Archives verwendet man normalerweise:
tar -cvzf archive.tgz /pfad/zum/verzeichniss
Und zum entpacken:
tar -xvzf archive.tgz
--
ReginaRegenbogen - 16 Apr 2005