<h4>selbstverständnis</h4>
<p>
Indymedia ist unabhängige nichtkommerzielle Berichterstattung von unten über wichtige soziale und politische Themen vor
Ort und weltweit. Hunderte von Medieninitiativen und AktivistInnen sind daran beteiligt. Indymedia ist ein internationales
hierarchiefreies Netzwerk und versteht sich als Teil des weltweiten Widerstands gegen die kapitalistische Globalisierung.
</p>
<h4>mitmachen</h4>
<p>
Um deinen Beitrag bei vienna.indymedia.org zu veröffentlichen, benutze das
<a href="/static/prepost.shtml">Publizieren Formular</a>.
Um dich an den Diskussionen rund um indymedia zu beteiligen, kannst du dich hier in die
<a href="/static/mailinglisten.shtml">Mailinglisten</a> eintragen.<br>
Kontaktemailadresse: <a href="mailto:vienna@indymedia.org">vienna<img src="/img/epost.gif" alt="ät" width="10" height="9" border=0 />indymedia.org></a>
</p>
<h4>copyleft</h4>
<p>
Jegliche Inhalte, die bei de.indymedia.org veröffentlicht werden,
bleiben Eigentum der AutorIn. Soweit nicht anders vermerkt,
können und sollen sie weiterverwertet werden. Alle Inhalte, die nicht anders
gekennzeichnet sind, und ab dem 24.10.2004 veröffentlicht wurden,
stehen unter der "<a target="_blank"
href="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/at/deed.de">Creative Commons
Attribution-ShareAlike 2.0 Austria</a>"-Lizenz.
<br>
vienna.indymedia.org übernimmt keine Gewähr für die Inhalte.
</p>
<h4>mir</h4>
<p>
Diese Seite wird von Freiwilligen unter weitestgehender Verwendung von <a href="http://www.fsf.org/">freier Software</a> betrieben.<br>
Die Software, die wir benutzen, heisst <i>mir</i> und ist unter <a href="http://mir.indymedia.org">mir.indymedia.org</a> erhältlich.
<br><br><br><br><br><br>
</p>
--
ReginaRegenbogen - 12 Apr 2005