<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>${config["Mir.Name"]} | Versteckter Artikel</title>
<meta name="robots" content="noindex, nofollow">
<style type="text/css"> body { margin: 40px 10% 50px 60px; } </style>
</head>
<body bgcolor="#dddddd">
<br><br><br>
<div style="border: dotted 3px #BBBBBB; padding: 10px;">
Dieser Artikel wurde aufgrund der <a href="http://vienna.indymedia.org/static/moderation.shtml">Moderationskriterien</a> versteckt.<br><br>
Versteckte Artikel kannst Du Dir jederzeit zusenden lassen.<br>
Schicke dazu eine Mail mit der Bitte um Zusendung des Artikels an folgende Adresse:<br><br>
<div align="center">vienna (at) indymedia.org .</div><br>
Wichtig ist es, die URL (Internet-Adresse) des gewünschten Beitrags mitzuschicken, damit klar wird,
um welchen Artikel es sich handelt.
Am einfachsten kopierst Du die URL aus der Adresszeile Deines Browsers direkt unter Deine Mail.<br><br>
Nett wäre es, wenn Du den ModeratorInnen kurz schreiben köntest, was Dich an den betreffenden
Artikel interessiert, und wie Du auf ihn gesto\xDFen bist.<br><br>
Die Beantwortung dieser Anfragen erfolgt nicht maschinell, sondern wird von MedienaktivistInnen
in ihrer Freizeit abgearbeitet. Normalerweise erhälst Du innerhalb weniger Stunden eine
Antwort. Sollte Deine Anfrage nach mehreren Tagen nicht beantwortrt worden sein, hilft eine
freundliche Erinnerungsmail sicher weiter.<br><br>
<font size="-1">
Neben den <a href="http://vienna.indymedia.org/static/moderation.shtml">Moderationskriterien</a> führen oft
auch technische Gründe dazu, dass ein Artikel versteckt wird. Beispielsweise, wenn er versehentlich
doppelt veröffentlicht wurde, oder wenn der ursprüngliche Artikel durch eine verbesserte Version ersetzt wurde.
</font>
</div>
</body>
</html>
--
ReginaRegenbogen - 12 Apr 2005