\xFCberarbeitet 2005-04-12
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>vienna.indymedia.org | Übersetzen</title>
<link rel="SHORTCUT ICON" href="/img/favicon.ico">
<meta name="keywords" content="Indymedia Übersetzen Transalation Tool International">
<meta name="description" content="Übersetzen für Indymedia">
<meta name="dc:title" content="Übersetzen für Indymedia">
<meta name="dc:creator" content="indymedia vienna collective">
<meta name="dc:subject" content="independent media- Übersetzen für Indymedia">
<meta name="dc:description" content="Übersetzen für Indymedia">
<meta name="dc:publisher" content="indymedia vienna collective">
<meta name="dc:date" content="">
<meta name="dc:language" content="de">
<meta name="dc:coverage" content="Indymedia Vienna">
<meta name="dc:rights" content="http://opencontent.org/opl.shtml">
<meta name="syndication" content="sic 0.1" scheme="http://vienna.indymedia.org/static/sic.shtml">
<link rel="contents" href="/index.shtml" title="startpage">
<link rel="start" href="/index.shtml" title="startpage">
<link rel="chapter" href="/openposting/" title="open posting">
<link rel="chapter" href="/newswire/index.shtml" title="newswire">
<link rel="copyright" href="http://opencontent.org/opl.shtml" title="open content license">
<link rel="help" href="/static/faq.shtml" title="frequently asked questions / faq">
<!--#include virtual="/includes/layout/head.inc" -->
</head>
<body id="articlepage">
<!--#include virtual="/includes/layout/articletop.inc" -->
<!-- BEGIN bodybag all around the body -->
<div id="bodybag">
<div id="article">
<h2 id="a-title">Koordination von Übersetzungen</h2>
<p id="a-abstract">
Wer schon mal Texte bei Indymedia übersetzt hat, kennt das Problem: Du arbeitest mehrere
Stunden, gibst Dir viel Mühe, stellst womöglich andere wichtige Arbeiten zurück und wenn Du
die Übersetzung posten willst, siehst Du, dass der gleiche Text vor wenigen Minuten schon von
einer anderen Person gepostet wurde! Deine Arbeit war also umsonst. Du hättest in der selben
Zeit besser andere Texte übersetzt.
</p>
<div id="a-media"></div>
<div class="a-desc">
<!-- body -->
<p>Da das sehr frustrierend und eine Verschwendung von kostbarer Zeit von AktivistInnen ist,
gibt es bei Indymedia spezielle Mailinglisten um die Übersetzungsarbeit zu koordineren und
Doppelarbeit zu vermeiden. Für Indymedia Deutschland ist es die Liste
<strong>www-de<img src="../img/epost.gif" alt="ät" width="12" height="12"/>lists.indymedia.org</strong> .
Sie kann auch im Webarchiv gelesen werden, muss also nicht unbedingt abonniert werden.</p>
<p>Seit wenigen Wochen experimentiert die deutschsprachige Übersetzungliste mit einem Übersetzungs-Tool.
Es ist ein Open-Posting-System, das speziell auf die Bedürfnisse von ÜbersetzerInnen
ausgerichtet ist.</p>
<p>
<img src="../img/extlink.gif" alt="" width="10" height="10"/>
<a style="font-size: large; font-weight: bold;" href="http://translations.indymedia.org">zum Übersetzungstool</a>
</p>
<div id="ut_container" class="static-kasten">
<h3>Die Übersetzungskoordination funktioniert folgendermaßen:</h3>
<p>Ein Text kann einen von 4 Zuständen annnehmen</p>
<ol>
<li>
<strong>To Do</strong> (zu übersetzen)
</li>
<li>
<strong>I'll Do it</strong> (ich übernehme)
</li>
<li>
<strong>For revision</strong> (zum Überarbeiten)
</li>
<li>
<strong>Done</strong> (erledigt)
</li>
</ol>
<p>Wenn jemand einen Text übersetzt haben möchte, sollte er oder sie ihn mit dem Zustand
"To Do"
<a href="http://translations.indymedia.org/Translations/addPostingForm"><img src="../img/extlink.gif" alt="" width="10" height="10" border="0"/> posten</a>.<br/>
Der oder die ÜbersetzerIn, der/die den Text übernimmt, schreibt so was wie "I will do it" als
Kommentar unter den Text. Die ModeratorInnen werden das sehen und den Text auf "I'll do it"
umschalten, so dass keine Zeit mit Doppelübersetzungen vergeudet wird.</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>
--
ReginaRegenbogen - 11 Apr 2005